Unsere Leistungen

Fachwerkkonstruktionen

Fachwerkhäuser stehen nicht nur für einzigartigen Charme, sondern auch für den ressourcenschonenden Umgang mit Baustoffen.

Schon im 16. Jahrhundert wurde nachhaltig gebaut
Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine traditionelle Bauweise, die wir heute wiederbeleben. Bereits beim Bau von Fachwerkhäusern wurden alle benötigten Materialien aus der unmittelbaren Umgebung gewonnen und mit minimalem Energieaufwand verarbeitet. In einer Zeit, in der Ressourcen und Energie knapp waren, spielte der Nachhaltigkeitsgedanke eine entscheidende Rolle – ein Gebäude sollte langlebig sein und über Generationen hinweg Bestand haben. Wenn ein Gebäude dann doch sein Ende erreichte, wurden fast alle Baustoffe wiederverwendet.

Lebenszyklus verlängern und einzigartigen Wohnraum erleben

Um den Lebenszyklus dieser unverwechselbaren Gebäude zu verlängern und ihnen neues Leben einzuhauchen, habe ich mich auf die Sanierung von Fachwerkhäusern spezialisiert. Bei jedem Fachwerkprojekt bin ich mit Leidenschaft an Ihrer Seite. Eine Sanierung eines Bestandsgebäudes, die auf einem nachhaltigen Konzept basiert und natürliche Baustoffe verwendet, ist nicht nur gesundheitsfördernd, sondern oft auch kostengünstiger als der Neubau.


Die Revitalisierung eines Fachwerkhauses schafft ein einzigartiges, generationenübergreifendes Wohngefühl und reduziert gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck.
- Klaus Knöss
 

Übrigens: Der förderfähige Effizienzhaus-Standard lässt sich auch im Rahmen einer wohngesunden Sanierung Ihres Fachwerkhauses problemlos erreichen!

Sprechen Sie mit uns

Knöss Architektur

Dorfstraße 5, D-17391 Postlow 

T.  +49 (0) 39728 859967 
M. +49 (0) 174 216 69 92 
@ kontakt@knoess-architektur.de

+49 (0) 39728589 967